Einzellinse

Einzellinse
f <opt> ■ lens component; single-lens element; element
f <opt> (einfache Linse) ■ single lens; individual lens
f <opt> (einlinsiges Objektiv) ■ singlet

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Feldblende — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre, Teleskope oder Mikroskope. Das Okular… …   Deutsch Wikipedia

  • Okular — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre/Teleskope oder Lichtmikroskope. In modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cos4-Gesetz — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit beim Abbilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… …   Deutsch Wikipedia

  • Refraktive Röntgenlinse — Eine Röntgenlinse ist eine Linse, um Röntgenstrahlung zu fokussieren. Neben Röntgenoptiken, wie die auf der Braggreflexion basierenden Röntgenspiegeln, Vielschichtsysteme sowie Fresnel Zonenplatten, werden dazu refraktive Röntgenlinsen benutzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenlinse — Eine Röntgenlinse ist ein optisches Element, das eingesetzt wird, um Röntgenstrahlen zu fokussieren. Neben Röntgenoptiken wie gebogenen Röntgenspiegeln, Vielschichtsystemen, sowie Fresnel Zonenplatten, werden dazu refraktive Röntgenlinsen benutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Linsen und Linsensysteme — Linsen und Linsensysteme. Hier ist den im Hauptbände enthaltenen Ausführungen das Folgende nachzutragen. Ueber den Zusammenhang der Brennpunkte, Hauptebenen und Hauptpunkte mit der Diakaustik (s.d., S. 165); es ist F H = f, F H = f. Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Primoplan — 1:1,9/58 Das Primoplan ist ein ab 1938 vertriebenes, lichtstarkes Wechselobjektiv von Meyer Optik, Görlitz.[1] Es ist vom Ernostar Objektiv abgeleitet und hat fünf Linsen in vier Gruppen.[2] Das Prim …   Deutsch Wikipedia

  • objektiv — detachiert; vorurteilsfrei; sachlich; unbefangen; werturteilsfrei; unparteiisch; unvoreingenommen * * * ob|jek|tiv [ɔpjɛk ti:f] <Adj.>: nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt: eine objektive Untersuchung; eine objektive… …   Universal-Lexikon

  • okular — das Auge betreffend * * * oku|lar 〈Adj.〉 das Auge betreffend, Augen... [<spätlat. ocularis „zu den Augen gehörig“] * * * oku|lar <Adj.> [spätlat. ocularis = zu den Augen gehörend] (Fachspr.): das Auge betreffend, für das Auge. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Okular — Brennglas; Linsensystem; Linse; Objektiv * * * oku|lar 〈Adj.〉 das Auge betreffend, Augen... [<spätlat. ocularis „zu den Augen gehörig“] * * * oku|lar <Adj.> [spätlat. ocularis = zu den Augen gehörend] (Fachspr.): das Auge betreffend, für …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”